Einheitlicher Auftritt ist das A&O
Branding
In der Mediathek stellen wir Ihnen Bildmaterial rund um BK Soltech und das Logo zur Verfügung. Sollten Sie darüber hinaus noch Materialien benötigen, helfe ich Ihnen gern weiter.
Unsere Logos können Sie gerne honorarfrei für redaktionelle Zwecke verwenden. Grafische Veränderungen sind nicht gestattet. Bei Printmedien freuen wir uns über ein Belegexemplar.
Alles zum Thema Nutzungsrechte finden Sie im Bereich Nutzungsrechte.
Nutzungsrechte
Nutzungsrechte des gesamten Bildmaterials, aller Texte sowie des Logos und sonstigen Inhalten auf dieser Seite.
Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Richtige Nutzung und Anwendung der Farben
Im Rahmen unserer Gestaltungsrichtlinien sind die Farbzuweisungen wie folgt festzulegen:
Farbanwendung: Die Farben „Standard“, „Primär“, „BK-Dark Blue“ und „Sekundär“ sind in der genannten Reihenfolge anzuwenden. Es ist wichtig, diese Hierarchie für eine konsistente visuelle Darstellung zu beachten.
Primär: Für Links ist ausschließlich die Farbe „Primär“ zu verwenden, wobei diese mit einer Unterstreichung (decoration = underline) zu versehen sind. Zudem soll die Primärfarbe als Hover-Farbe und Hervorhebungsfarbe dienen, um Interaktivität sowie Klarstellung hervorzuheben. Weiterhin ist die Primärfarbe für Untertitel, die über Headlines positioniert werden, vorgesehen.
Textfarbe: Die Farbe „Standard“ ist speziell für die Textgestaltung auf einem „BK-Dark Blue“ Hintergrund vorgesehen. Diese Regelung gilt für alle Textelemente, die nicht unter die Primärfarbanweisungen fallen.
Hintergrundfarbe: „BK-Dark Blue“ dient als primäre Hintergrundfarbe neben „Standard“ und soll ausschließlich für Hintergrundzwecke eingesetzt werden. Die Verwendung von „BK-Dark Blue“ für andere Elemente ist nicht gestattet.
Sekundärfarbe: Die Anwendung der Sekundärfarbe ist speziell dort vorgesehen, wo sie in direkter Nachbarschaft zur Primärfarbe steht, um eine klare Unterscheidung zu ermöglichen. Die Sekundärfarbe soll auch an Stellen eingesetzt werden, an denen sie optisch stärker hervortritt als die Primärfarbe. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Sekundärfarbe in einer Weise verwendet wird, die mit der Primärfarbe harmoniert.
Diese Richtlinien sollen sicherstellen, dass die Farbgestaltung unserer Inhalte sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist, indem sie eine klare visuelle Hierarchie und Benutzerführung bietet.
Standard | Weiß
HEXA | #FFFFFF
RGBA | rgba(255, 255, 255, 1)
HSLA | hsla(0, 0%, 100%, 1)
Primär | Accent
HEXA | #27AE60
RGBA | rgba(39, 174, 96, 1)
HSLA | hsla(145, 63%, 42%, 1)
BK-Dark Blue
HEXA | #12101B
RGBA | rgba(18, 16, 27, 1)
HSLA | hsla(251, 26%, 8%, 1)
Sekundär (nur für direkten Kontrast)
HEXA | #FAC832
RGBA | rgba(250, 200, 50, 1)
HSLA | hsla(45, 95%, 59%, 1)
Richtige Nutzung und Anwendung des Logo
Schriftzug – Das Logo besteht aus 3 Elementen:
den Buchstaben „BK“, dem Wort „Soltech“ und dem Wort „GmbH“. Das Logo ist nur als Ganzes zu verwenden. Abstände und Proportionen werden nicht verändert.
Kreis – Das Logo besteht aus 3 Elementen:
den Buchstaben „BK“, dem Wort „Soltech“ und dem „Kreis“. Das Logo ist nur als Ganzes zu verwenden. Abstände und Proportionen werden nicht verändert.
Das einzeln stehende Logo wird immer mit einem Schutzraum eingesetzt. Dieser Abstand zum nächsten Objekt oder zum jeweiligen Medienrand beträgt mindestens 1/3 der Gesamthöhe des Logos. Damit ist gewährleistet, dass das Logo frei steht und entsprechend wirken kann.
